3D Architektur für Rhino und AutoCAD | RhinoLands
FORTGESCHRITTENE LÖSUNG FÜR DAS LANDSCHAFTSDESIGN
BIM-TECHNOLOGIE FÜR TECHNISCHE 2D-ZEICHNUNGEN, 3D-MODELLIERUNG UND FOTOREALISTISCHES RENDERING
Wie wird RhinoLands verwendet?
Landschaftsplanung
Landschaftsdesign-Projekte unterschiedlicher Größe und in diversen Sektoren können mit Lands Design leicht erstellt werden. Damit verfügen Sie über ein leistungsstarkes Werkzeug im Designprozess zur Erzeugung von 2D-Layouts, 3D-Modellen und realistischen Bildern und Videos.
Grüne Infrastruktur
Natürliche Bereiche können als Infrastruktur dienen und zugleich die Gebäudeumgebung vor Kontamination, Überschwemmung oder übermäßiger Hitze schützen. Mit Lands Design haben Sie die Möglichkeit, Ihre Architektur- oder Bauingenieurprojekte mit Gebäudebegrünung, Gründächern und Grünanlagen zu bereichern.
Forstwesen
Die leistungsstarken Gelände-, Wald- und Bewässerungswerkzeuge finden, zusammen mit den Werkzeugen für befestigte Flächen, in Designprozessen und zur Waldmodellierung im Forstwirtschaftlichen Bereich Anwendung. BIM-Technologie macht den Jahreszeitenwechsel sowie das jährliche Wachstum der Pflanzen sichtbar.
Stadtplanung
Städtischen Grünanlagen kommt bei der Qualitätsverbesserung der Gebäudeumgebung eine Schlüsselrolle zu. Durch die Einbringung von Pflanzen als wesentliches Element von Stadtplanungsprojekten hilft Ihnen Lands Design beim Design öffentlicher Räume mit Grünanlagen; auch erleichtert es Ihnen die Auswahl geeigneter Pflanzen sowie die jahreszeitlich veränderte Visualisierung des Stadtgebiets.
GDV-Künstler
Lands Design dient auch zur Umgebungserzeugung für Künstler, die in der Grafischen Datenverarbeitung (GDV) tätigen sind. Sie können Spielinhalte in 2D und 3D zur Entwicklung von Videospielen erzeugen, ebenso wie 3D-Visualisierung und digital animierte Filme.
Vorteile der Verwendung von RhinoLands
Leistungsstarke Werkzeuge zur Geländemodellierung
Erzeugen Sie Gelände aus Konturen, Erhöhungskurven und Punktwolken. Gelände können ebenfalls gescannt und durch Auswahl eines Standorts auf einer Satellitenkarte aus der Cloud importiert werden. Lands enthält Werkzeuge für Geländemodifizierung, Aufträge und Abträge, Pfade, Öffnungen oder zur Volumenberechnung von Erdbewegungen. Alle diese Daten werden im Gelände gespeichert und können jederzeit modifiziert werden.
BIM/LIM (Landscape Information Modeling) in Ihrem Projekt
Lands erstellt Smartobjekte, beispielsweise Vegetationselemente, Bau-Objekte und Gelände, die leicht bearbeitet und in Mengenermittlungen dokumentiert werden können. Lands beinhaltet Werkzeuge zur Erstellung technischer 2D-Zeichnungen, die stets mit dem 3D-Modell und den jeweiligen Listen und Dokumentationen verknüpft sind.
Umfangreiche Pflanzen-Datenbank in 3D / 2D
Lands bietet eine Pflanzen-Datenbank mit über 1800 Arten. Sie können die ideale Pflanze für ihren Ort durch Filtern der Liste anhand spezieller Kriterien auswählen: Klima, Bodentyp, Windwiderstand, Blüte und Fruchtbildung usw. Jede Pflanzenart hat ihre eigenen benutzerdefinierbaren Anzeigemodi in 2D und 3D und ist bereit zum Rendern, Exportieren von Plänen und zur Simulation von Jahreszeiten und Wachstum.
Erstellung Dynamischer 2D-Dokumentation
Wandeln Sie Ihre 2D-Skizze in ein visualisierungsfähiges 3D-Projekt um. Erstellen Sie technische 2D-Pläne aus dem 3D-Modell und fügen Sie Bemaßungen, Etiketten, Kategorien, Pflanzenfotos und weitere Anmerkungen hinzu, um das Projekt für die Dokumentation vorzubereiten. Erstellen Sie unterschiedliche Layouts wie Layout mit Bemaßungen, Bewässerung und Bemaßungsplan, indem Sie den Ebenenmanager zur Organisierung Ihres Projekts verwenden. Verwenden Sie die Listenwerkzeuge, um Mengenermittlungen für Pflanzen, Stadtmöbelelemente, Zonen oder Auf- und Abtragsvolumina von Geländeoperationen zu erstellen.
Parametrisches Design
Automatisieren Sie Designworkflows mit Vegetation, Geländen und Bauelementen. Sparen Sie Zeit, indem Sie die unnötige Wiederholung bestimmter Arbeitsgänge vermeiden, benutzerdefinierte Funktionen erzeugen und unterschiedliche Designoptionen schneller testen. All dies ist mit Grasshopper möglich, eine in der Lands-Design-Version für Rhino verfügbare visuelle Programmierungsumgebung.
Gestalten Sie Ihr Projekt mittels animierter Videos und realistischer Bilder lebendiger.
Präsentieren Sie Ihr Projekt mit realistischer Bebilderung, virtuellen Touren und Videoanimationen. Gehen Sie durch Ihr Projekt, simulieren Sie spielerisch die jahreszeitlich bedingte Veränderung der Vegetation und aktivieren Sie zudem die Bewegung des Sonnenlichts, Windeffekte und Pflanzenwachstum. Zusätzlich können Sie die von Ihnen gewünschte Render Engine wie Enscape, Lumion, V-Ray etc anwenden.
Vielfache Kompatibilität
Die vielen von RhinoLands unterstützten Dateiformate ermöglichen Ihnen den Dateiimport und -export mit anderen Plattformen. Viele Blockbibliotheken aus dem Internet sind kompatibel und auf einfache Weise in Ihr Projekt zu integrieren. Somit können Sie Ihr Projekt in die Umgebung einer Virtuellen Realität einbringen, es dann an einen 3D-Drucker schicken oder in Webbrowser exportieren und es mit Anderen zur Ansicht auf deren Geräten teilen.
PROJEKTEINRICHTUNG
Benutzen Sie alle nötigen CAD- und Entwurfswerkzeuge für die Erzeugung von architektonischen 2D-/3D-Zeichnungen, Konstruktionsdetails und alle Anmerkungen aller Art.
GELÄNDE
Erzeugen Sie Gelände aus Konturen, Erhöhungskurven oder Punktwolken. Gelände können auch aus dem Internet importiert werden. Lands enthält Werkzeuge zur Geländemodifizierung.
BEFESTIGTE FLÄCHEN
Befestigte Flächen bezieht sich auf solide, harte Elemente im Landschaftsdesign, die über Jahre hinweg unverändert bleiben. Stützwände, Zäune, Treppen und Auffahrten.
VEGETATION
Lands schließt eine Pflanzendatenbank mit über 1800 Arten mit ein, inklusive technischer Spezifikationen, Detaileigenschaften und personalisierbarer Anzeigemodi in 3D und 2D.
BEWÄSSERUNG
Enthalten sind Instrumente zum Design Ihres Bewässerungssystems über ein Netzwerk aus Rohren, Abflüssen und personalisierbaren Komponenten, die verzeichnet werden können.
DOKUMENTATION
Erstellen Sie Layouts mit Bemaßungen in 2D aus dem 3D-Modell, Pflanzenverzeichnisse, Flächen, Bewässerungspläne, Etiketten, automatische Bemaßungen.
VISUALISIERUNG
Erhalten Sie realistische Bilder zur Präsentation für Ihre Kunden, aus RhinoLands oder mittels einer Render-Engine. Virtuelle Touren und 2D-Navigation sind verfügbar.
DESIGN-AUTOMATISIERUNG
RhinoLands funktioniert mit der visuellen Programmiersprache Grasshopper. (Nur in Rhino.)
ZUSAMMENARBEIT
Die Software ist auf die gemeinschaftliche Lösung von Aufgaben konzipiert.