eDrawings for Autodesk Inventor
2D und 3D Produkt Design Daten aus Autodesk Inventor publizieren, gemeinsam nutzen und im Team zusammen arbeiten.
eDrawings for Autodesk Inventor ist das erste Werkzeug für die E-Mail gestützte Teamarbeit: entwickelt, um die gemeinsame Nutzung und Beurteilung von 2D und 3D Produkt Design Daten zu erleichtern. eDrawings ist ein Plug-In für Autodesk Inventor und ermöglicht das Publizieren der Autodesk Inventor Dateien als schreibgeschützte und ultra-kompakte (bis 95% Komprimierung) eDrawings Dateien für Visualisierung, Teamarbeit und Überprüfung des Entwurfs.
Eine unbegrenzte Anzahl von Empfängern ist in der Lage, zur Prüfung freigegebene eDrawings Dateien ganz einfach hinsichtlich der Produktgestaltung zu erkunden, Anmerkungen hinzu zufügen und Feedback zu geben. Mit eDrawings ist keine zusätzliche Software erforderlich für die Überprüfung der Produktgestaltung, das Hinzufügen von Anmerkungen, Messen und die dynamische Erstellung von Schnitten.
eDrawings Dateien können als selbstausführbare Exe und ZIP Dateien gespeichert werden, die den Viewer und die Konstruktionsdaten beinhalten. Mit der eDrawings EXE braucht der Empfänger keinerlei zusätzliche Software herunter zu laden oder zu installieren. Der Export zu verschiedenen Bildformaten oder zu STL ist ebenfalls verfügbar.
eDrawings bietet die Möglichkeit einer besseren Kontrolle der Entwurfsinformationen durch eine Sperre des Messens und STL Exports sowie Passwort Schutz.
Leistungsmerkmale & Nutzen von eDrawings for Autodesk Inventor
Autodesk Inventor Part/Assembly/Drawing Unterstützung
Betrachten, Publizieren und gemeinsames Verwenden schreibgeschützter, exakter Darstellungen von Inventor Parts, Assemblies und Drawings zur Entwurfskontrollel und Teamarbeit.
Zeichnungssätze
Export von Zeichnungssätzen aus der CAD Datei nach eDrawings.
Ultra kompakte Dateien
eDrawings sind wesentlich kleiner als die originalen CAD Dateien und können einfach per E-Mail versendet warden, selbst bei langsamen Verbindungen. Mit edrawings ist es endlich praktisch umsetzbar, Entwurfsdaten per E-Mail zu versenden.
Eingebauter Viewer
eDrawings bietet ein vollständiges, in sich geschlossenes Werkzeug für die Kommunikation, da keinerlei zusätzliche Viewing Software benötigt wird. Überdies - der eDrawings Viewer unterstützt auch native SolidsWorks Parts und Assemblies sowie AutoCAD Dateien.
Dynamische Schnitte
Betrachten von Schnitten bei Parts und Assemblies durch das Erstellen einer Vielzahl von Schnittebebenen.
Messen
Mit einem speziellen Werkzeig ist exaktes Messen möglich in Part, Assembly und Drawing Dateien.
Komponenten verschieben
In einem Assembly oder einer davon abgeleiteten Zeichnung können Komponenten verschoben, angezeigt oder ausgeblendet werden. Es können auch komplette Subassemblies verschoben werden.
Anmerkungen
Mit den Markup Werkzeugen können zu den Anmerkungen geometrischen Elemente, Wolken, Text oder Bemaßungen hinzu gefügt werden.
Stempel einfügen
Firmen Logos oder andere Bilddateien können als Stempel in die eDrawings Datei eingefügt werden.
3D Daten in Zeichnungen
Effektivere Visualisierung von Zeichnungen durch den Export schattierter 3D Modell in Zeichnungsdateien.
Layouts
Erstellen und Anordnen individueller Ansichten in einer Zeichnung ohne Bezug zu den Ansichten der Originalzeichnung. eDrawings Layouts richten die Ansichten automatisch intelligent aus und ermöglichen dem Empfänger den Druck oder Export eines Teilbereichs der Zeichnung.
Animation
Darstellen, wie Zeichnungsansichten zueinander in Beziehung stehen. Auf Knopfdruck animiert eDrawings alle Zeichnungsansichten. Am besten selbst ausprobieren!
Publizieren in Stapelverarbeitung
Mehrere Inventoe Dateien nach eDrawings konvertieren.
Datenschutz
Ein Passwort schützt eDrawings, Messen und STL Export können gesperrt werden.
Speichern als STL, Bildformate
Der eDrawings-Viewer kann optional die eDrawings Dateien als STL exportieren.
Masse Eigenschaften
Prüfen von Masse, Volumen, Dichte (nur Parts), und Flächeninhalte des Modells.
3D Zeiger
Einfaches Identifizieren und Vergleichen von Geometrie in Mehrfachansichten mit dem 3D Zeiger.