DataCAD - Software für AEC Profis

Von Architekten für Architekten.

DataCAD ist ein professionelles A/E/C-CADD-Programm, das von Architekten und Softwareingenieuren speziell für die Architektur entwickelt worden ist. Mit diesem Programm lassen sich architektonische Entwürfe, photorealistische Wiedergaben, Animationen und Baudokumentationen erstellen. DataCAD verfügt über verschiedene Werkzeuge, die den Entwurf und das Zeichnen erleichtern. Es enthält unter anderem automatisierte Bauteile (Wände, Türen, Fenster), assoziative Bemaßung, einen Echtzeit-3D-Betrachter und Renderer, 3DS/Sketchup-Im- und -Exporter sowie einen OpenDWG® basierten DXF/DWG-Übersetzer. DataCAD kann Sketchup Dateien der Versionen 2013 und 2014 einfügen und exportieren. Außerdem können Sketchup Dateien als XREF eingefügt werden. 

DataCAD ist weltweit eines der meistverkauften CAD-Programme. Es ist einfach zu bedienen und erfordert keine teuren Hochleistungsrechner. Die moderaten Systemanforderungen erlauben es,  DataCAD auf dem Notebook zu installieren und vor Ort damit zu arbeiten. DataCAD ist ausgesprochen robust und stabil. Ausgeklügelte Sicherheitsvorkehrungen bei der Datensicherung verhindern bei einem möglichen Absturz des Rechners den Verlust wertvoller Arbeitszeit bei der Wiederherstellung verloren gegangener Daten.
Außerdem ist DataCAD schnell zu erlernen und verkürzt dadurch die Einarbeitungszeit in ein neues CAD-Programm.
Durch die offene Programmierumgebung lassen sich bei vorhandenen Programmierkenntnissen einfache Zusatzapplikationen erstellen. Der Fundus von ca. 12.000 verfügbaren Symbolen aus dem 2D- und 3D-Bereich erleichtert darüber hinaus die Konstruktion um ein wesentliches. DataCAD liest DC6-Zeichnungen und SM6-Symbole problemlos aus Spirit ein. Zudem archiviert Pak-n-go die Zeichnungen und die darin enthaltenen Bilder oder Referenzen in einem Datenarchiv. Es werden somit alle projektrelevanten Daten der Zeichnung zusammengesucht und in einer gepackten Datei abgelegt. Diese Daten können natürlich auf dem gleichen Wege wieder geöffnet werden. Verwaiste Dateien aus alten Zeichnungen gehören damit der Vergangenheit an.

Mit dem neuen Sketchup-Exporter ist es zudem möglich, aus DataCAD heraus Sketchup-Dateien zu erzeugen und in Sketchup weiter zu bearbeiten oder direkt in Google Earth einzubauen. Texturen und Materialien aus DataCAD werden in Sketchup natürlich beibehalten. Somit kann man auch die umfangreichen freien Symbolbibliotheken von Sketchup aus dem Internet nutzen.

Einfache selbsterklärende Oberfläche, anpassbare Werkzeugkästen und programmierbare Tastenkürzel. Es werden keine teuren Digitizer benötigt, aber unterstützt.
Mehrfaches Dokumenten Interface (MDI) erlaubt es, unbegrenzt viele Zeichnungen gleichzeitig zu öffnen und zwischen diesen dann Informationeen auszutauschen.
Digitaler Terrain Modellierer (DTM) erzeugt aus Vermessungsdaten komplexe 3D- Landschaftsmodelle.
Mehrfach-Linien-Wände erzeugen freie 2-, 3-, oder 4-Linien-Wände mit automatischer Korrektur. Wandtypen können gespeichert und bei Bedarf wieder geladen werden.
Verdeckter Linienrechner verdeckt Hintergrundelemente in 3D-Drahtlinienmodellen und stellt korrekte 2D-Linienzeichnungen dar.
OpenGL Shader mit 7 frei definierbaren Lichtquellen erzeugen aussagekräftige Farbmodelle auf dem Monitor.
Objekt Betrachter unterstützt das dynamische 3D-Betrachten und Schattieren des Modells.
Bitmap Import erlaubt es, Bilder in die Zeichnung einzufügen, um diese zu präsentieren.
Assoziative Bemaßung passt automatisch neue Werte bei Änderungen an. Dadurch ist ein schneller Wechsel von z.B. Architektur auf Maschinenbau möglich.
Assoziative Schraffur aktualisiert Muster, Maßstab und Größe. 40 Schraffurmuster sind enthalten und können beliebig erweitert werden.
Voll-Farb-Füllungen für die Schattierung von Wänden oder die Darstellung von farbigen Ansichten.
TrueType Fonts ermöglichen den Zugriff auf tausende frei verfügbare Windows-basierende Schriftarten.
DXF/DWG Übersetzer unterstützt AutoCAD® R14 bis R2017 DXF®/DWG Dateien.
SketchUp 2019: Zusätzlich zur bestehenden Unterstützung für SketchUp 7-, 8- und 2013- bis 2015-Dateien.
Die Übersetzer von DataCAD wurden aktualisiert, um das Lesen und Schreiben von SketchUp 2016 bis 2019 Formate zu unterstützen.
XREF (Externe  Referenz Dateien) erlaubt, Zeichnungen in eine Zeichnung einzufügen und dann  gleichzeitig mit anderen Konstrukteuren an ihnen zu arbeiten.
XAusschnitt (XREF Clip) ermöglicht die Erstellung verschiedener Schnitt-Ansichten von den  referenzierten Dateien.
Symbol Bibliothek mit über 3.000 2D und 3D Architektur Symbolen.
Folien Manager erleichtert die Verwaltung der Zeichnungsfolien.
Mehrfach Masstab Plot erlaubt den Ausdruck verschiedener Maßstäbe auf einem Zeichenblatt, um z.B. Details darzustellen. Es werden bis zu 256 unterschiedliche Blätter und unbegrenzt viele verschiedene Details unterstützt.
Mehrfach Plot druckt mehrere ausgewählte Zeichnungen unbeaufsichtigt aus.
DCAL© (DataCAD Applications Language) wird eingesetzt, um Zusatzapplikationen für DataCAD zu schreiben.
Schattensimulator kann Verschattungen von Gebäuden simulieren.

 

 Datacad since 1984

 

 

 

Datacad Beispielhaus

 

 

 

 

 Datacad Beispielhaus3

 

 

 

 

 

Datacad Beispielhaus Schatten

 

 

 

 

 

 

Datacad Beispiel Dom

 

 

 

 

download button