Was ist neu in BobCAD-CAM V38: 10 Funktionen, die für Zerspaner zählen
Wenn es um CAD CAM Software geht, erwarten Zerspanungsfachleute Effizienz, Präzision und Zuverlässigkeit. Die neueste Version BobCAD-CAM V38 bringt leistungsstarke Verbesserungen, die die CNC-Programmierung, Werkzeugwege und die Oberflächenqualität optimieren.
Hier sind die 10 wichtigsten Funktionen, die Sie kennen sollten.

1. CAM-Assistent mit Echtzeit-Feedback
Der neue CAM-Assistent vereinfacht die Programmierung, indem er den Anwender Schritt für Schritt führt und dabei den Grafikbereich vollständig sichtbar lässt. Werkzeugwege können sofort erzeugt werden – das reduziert Ausprobieren (Trial and error) und hilft Zerspanern, schneller und sicherer Programmierentscheidungen zu treffen.
2. Kontextbezogene Hilfe im Assistenten
Schluss mit dem Suchen in Handbüchern unter Zeitdruck. Bei einem Hover über einen Parameter werden sofort Definitionen, visuelle Hinweise und Links zu weiterführender Dokumentation angezeigt. Das verkürzt die Einarbeitungszeit und sorgt für einheitliche Einstellungen – besonders in Betrieben, die neue Bediener schulen.

3. Komponentenbibliothek für wiederverwendbare Geometrie
Die neue Komponentenbibliothek ermöglicht es, häufig verwendete 2D- und 3D-Geometrien zu speichern, in der Vorschau anzuzeigen und einzufügen. Die Standardisierung von Bauteilen und Baugruppen spart Zeit und erhöht die Genauigkeit – besonders wertvoll bei Serienfertigung oder wiederkehrenden Aufträgen.
4. Eigene Standardparameter für CAD
BobCAD-CAM V38 erlaubt es, eigene Standardwerte für CAD-Operationen festzulegen und zu speichern – egal ob in Zoll oder metrischen Einheiten. Dadurch entfällt die wiederholte Dateneingabe, und bevorzugte Fertigungsstandards werden von Anfang an automatisch angewendet.

5. Intelligente Drehmaschinen-Auswahl von Volumen- und Flächenmodellen
Statt Drahtgitterprofile manuell zu extrahieren, können beim Programmieren von Drehoperationen Volumen- oder Flächenmodelle direkt ausgewählt werden. Das reduziert Einrichtschritte und macht Drehbearbeitungen deutlich intuitiver.
6. Individuelle Tiefen beim 2-Achsen-Fräsen
Nicht alle Schnitte müssen gleich tief sein. Mit V38 können variable Schnitttiefen beim 2-Achsen-Fräsen festgelegt werden. So lässt sich im oberen Bereich mit hoher Materialabnahme arbeiten und in kritischen Zonen auf feinere Schnitte umschalten – für mehr Effizienz bei gleichbleibend hoher Bauteilqualität.

7. Verbesserte Begrenzungstrimm-Optionen
Die Steuerung der Werkzeugwege wurde verfeinert, mit Optionen zum Trimmen basierend auf Werkzeugspitze oder Kontaktpunkt. Das sorgt für präzises Bearbeiten nahe Kanten und minimiert das Risiko von Ausschlägen oder Restmaterial – besonders bei komplexen 3-Achsen-Finishing-Operationen.
8. Restbearbeitung basierend auf vorheriger Werkzeuglänge
Die Restbearbeitung gehört zu den wichtigsten Funktionen von BobCAD-CAM und wird in V38 weiter optimiert. Die Software erkennt Bereiche, die vorherige Werkzeuge aufgrund der Schneidenlänge nicht erreichen konnten, und bearbeitet diese automatisch. So wird manuelle Nacharbeit reduziert, Zeit gespart und die Bauteilqualität verbessert.

9. Verbesserungen bei der Rundtischbearbeitung
Die Rundtisch- und Mehrachsenbearbeitung profitiert von verbesserter Kollisionsvermeidung, erweiterten Einfahr- und Ausfahrstrategien sowie neuen Beschnittsteuerungen. Das sorgt für sichere Werkzeugwege, sanftere Übergänge und mehr Flexibilität bei der Bearbeitung komplexer Bauteile.
10. Neue An- und Abfahroption „Angleichen“ & verbesserte 5-Achsen-Entgratung
Diese „Angleichen”-Option bewirkt eine langsame Bewegung von den Maschinenoberflächen weg und wieder auf sie zu. Das Ergebnis ist eine sehr kleine Rampe, die es Restbearbeitungsstrategien ermöglicht, leicht in das Material einzudringen, ohne Überlappungsspuren auf dem Werkstück zu hinterlassen.
Der Hauptvorteil ist eine verbesserte Oberflächenqualität nach Werkzeugwechseln, Ausrichtungsänderungen und Maschinenstillstandszeiten.

Stabilere 5-Achsen-Werkzeugwege für bessere Oberflächenqualität: Die Berechnung der Werkzeugwege für simultane 5-Achsen-Bewegungen wurde verbessert, mehr 3+2-Bewegungen und minimale 5-Achsen-Bewegungen – automatisch, ohne zusätzliche Einstellungen.
- Konsolidiertes 3+2-Verhalten:
- Der Algorithmus für die Ausrichtung wurde für die Entgratung optimiert, um eine 3+2-Orientierung mit minimalen 5-Achsen-Bewegungen sicherzustellen.
- Unerwünschte 5-Achsen-Bewegungen werden reduziert, was zu einer sicheren und präzisen Bearbeitung führt.
Warum diese CAD CAM Software-Updates für Zerspaner entscheidend sind
Jedes dieser Updates wirkt sich direkt auf Produktivität, Genauigkeit und Oberflächenqualität aus – die drei Säulen des Fertigungserfolgs. Durch kürzere Programmierzeiten, weniger manuelle Eingriffe und sichere Werkzeugwege positioniert sich BobCAD-CAM V38 als eine der praktischsten und kosteneffektivsten CAD CAM Software-Lösungen.
Fazit: Effizienz, Präzision und Oberflächenqualität auf neuem Niveau
Die Weiterentwicklung von CAD/CAM-Software verfolgt ein Ziel: Zerspanern zu helfen, bessere Teile schneller herzustellen. BobCAD-CAM V38 liefert echte, werkstattgerechte Verbesserungen, die alltägliche Herausforderungen adressieren. Ob Sie einen kleinen Fertigungsbetrieb führen oder die Produktion komplexer Bauteile managen – diese neuen Werkzeuge helfen, in der heutigen anspruchsvollen Fertigungslandschaft wettbewerbsfähig zu bleiben.
👉 Interesse?
Lernen Sie BobCAD-CAM unverbindlich kennen – mit einer kostenlosen Testversion oder in einem persönlichen Gespräch. Wir beraten Sie gern!
CLSO - 30.10.2025